1.0 VERSION: Medienplattform für Creator
----------
Erste Strukturen: Multikulturelles Zentrum für Potenzialentfaltung
----------
Praktikum im Verein - Podcast Interview Projekt
----------
Interessierte und zukünftige Mitglieder informieren
----------
Netzwerk Treffen Sozialkonferenz NRW
----------
Mentoring Projektleitung für Workshops u.a. Emotional Reading
----------
Projekte für Vielfalt und Respekt
----------
Interviews und Medienprojekte
----------
Projektplanungen von Eltern mit Zuwanderungsgeschichte
----------
Projektplanungen im Ministerium Düsseldorf / MKFFI - Chancen NRW
----------
Fachtagung Potenzialentwicklung - Gefördert von Robert Bosch Stiftung
----------
MSO Experten Netzwerkmeeting Bayern / Erlangen
----------
Seminare für Bildungsinteressierte in NRW / Bayern / Hessen / Berlin
----------
Spendenaufruf für Palu / Sulavesi - Indonesia (Katastrophenhilfe)
----------
Unsere 1. Erlebnisreise nach Malaysien
----------
Unsere 1. interaktive Bewusstseinsförderungsveranstaltung
----------
Zeitmanagement Seminar
----------
Präventions-Seminar Intrareligiöser Gemeinschaften
----------
mkzentrum Hochschulgruppe NRW
----------
2. mkzentrum Event SUMMIT
Weitere Informationen gibt es unter:
http://summit.mkzentrum.de
----------
Workshop zur positiven Kommunikationführung
----------
2. mkzentrum Bildungsreise nach Andalusien
----------
1. Erzählreise mit unseren "Helden Meister Ahmed"
----------
1. Projekt unserer Kreativwerkstatt
----------
1. mkzentrum Event SUMMIT
Angehende Projektleiter entfalten sich
Kurzbericht zum Event SUMMIT 2015, das erstmalig in Deutschland durchgeführt wurde.
Am 18.April 2015 fanden sich Teilnehmer des 1. mkzentrum Events SUMMIT als zukünftige Projektleiter wieder.
Anerkannte Pädagogen und Referenten reisten aus verschiedenen Teilen Deutschlands an und lieferten als Tutoren inspirierende Vorträge. Sie begleiteten die Teilnehmer und erkannten großes Potenzial. Ideen nahmen Formen an und konkrete Projektplanungen entstanden in drei Workshops. Projektmappen dienten der Eigeninitiative. Mentoren halfen individuell. Mitarbeiter standen für die verschiedensten Situationen zur Verfügung. Pausen fanden in einer gemütlichen Atmosphäre statt. Nach einer Entertainment-Pause von Komödianten empfing das Publikum Entwürfe von Freiwilligen mit Applaus. Weitere Schätze in den eingereichten Projektplanungen finden wir bei der Auswertung. Mit freundlicher Unterstützung von Think Big führten wir auch das Projekt „Impulse für Projekte“ für unsere Teilnehmer durch.
Die Summit-Teilnehmer haben nun die Möglichkeit von unserem Mentoring-Programm zu profitieren. Sie können der Gemeinschaft nützen und ihr Projekt und sich selbst im mkzentrum verwirklichen.
Weitere Informationen gibt es unter: https://mkzentrum.de/index.php/projekte-events/events/summit
----------
1. mkzentrum Bildungsreise nach Rotterdam
Weitere Informationen gibt es unter:
http://www.1001inventions.nl/en/Home/
----------
Networking für Präventionsarbeit
mit RAN
Link: https://ec.europa.eu/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network_en
und
DERAD
Link: https://www.derad.at/
----------
1. Kurs für Betroffene von Diskriminierung
----------